3. Zusatzkurs Familienzeit "Tiere zeichnen"

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir einen weiteren Familienzeitkurs "Tiere zeichnen" auf die Beine gestellt, in dem noch freie Plätze sind. Bitte melden Sie hier online an.

FAMILIENZEIT (Kinder/Erwachsene) - Tiere zeichnen (ab 6 Jahren) - Kurs FZ4ZZZ (3. Zusatzkurs)

Tiere zu zeichnen und zu malen hat immer eine große Faszination. Mit verschiedenen Herangehensweisen, skizzenhaft oder mit Farben malerisch umgesetzt, werden wir uns einiges gemeinsam erarbeiten. Wir arbeiten mit dreidimensionalen Modellen. Dabei werden anatomische Grundlagen, aber auch spielerische Ideen gelehrt.
Bitte ein Vesper für eine kleine Pause mitbringen.

Leitung
Blanka Walter
Kursnummer
FZ4ZZ
Termin
Sonntag, 07.05.2023
Uhrzeit
10.00 - 15.00 Uhr
Gebühr EUR 55,– (inkl. Material)
(1 Erw. + 1 Kind) Familienermäßigung!

P1090657

Der SWR war in der KWS

P1150734 SWR

Ein Filmteam des SWR berichtet über unsere "1+1=Kunst"-Lerngruppen

Um in der Pandemie entstandene Lernlücken aufzuholen, bietet die KWS für Schönaicher Grundschüler in Kleinstgruppen und in Anlehnung an das vom Land und Bund initiierten Aktionsprogrammes "Lernen mit Rückenwind / Aufholen nach Corona für Kinder & Jugendliche" seit Anfang 2022 ein außerschulisches Projekt mit dem Titel "1+1=Kunst".
Dieses Förderprojekt erfolgt in unserer Kunstschule in einem kreativen Umfeld durch Anleitung und Begleitung von Lernprozessen durch den Einsatz kreativer Herangehensweisen und unter Verwendung verschiedener Materialien. Im Fokus stehen die beiden Fächer Deutsch und Mathe. Durchgeführt werden diese Angebote von künstlerisch, pädagogisch und therapeutisch ausgebildeten, in der Praxis erfahrenen Dozenten der KWS. Finanziell gefördert wird dieses Projekt aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und ist somit für die Teilnehmer kostenfrei, um die Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu sichern. Im Sommer 2022 konnte das Förderprogramm um eine Gruppe ukrainischer Kinder erweitert werden. Schwerpunkt in dieser Gruppe ist Sprache, Integration und das Anbieten eines geschützten, wertungsfreien und kreativen Entwicklungs- und Erfahrungsraumes. Gemeinsames und ganzheitliches Lernen erfolgt durch den Einsatz von gestalterischen und musikalischen Methoden.
Am 14. Februar durften wir zusammen mit Frau Walther in dieser Lerngruppe ein Filmteam des SWRs begrüßen. Der SWR-Bericht (Ausstrahlung vermutlich am Freitag, 24.02.2023) wird davon handeln, wie sich die ukrainischen Flüchtlinge nach einem Jahr in Deutschland - speziell in Schönaich - eingelebt haben.

P1150726 SWR

Unsere Büroöffnungszeiten

Unser KWS-Büro ist Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr besetzt.
Gerne dürfen Sie uns bei Fragen auch eine email schreiben bzw. eine Nachricht auf Band hinterlassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Bild 2023 01 13 145044485